Koblenz solidarisch: „Koblenzer Erklärung“
Anfang 2022 haben sich Personen und Organisationen der Koblenzer Zivilgesellschaft vernetzt und das Bündnis Koblenz solidarisch gegründet. Anlass waren die pandemie-verharmlosenden „Spaziergänge“, die auch in Koblenz stattfinden.
Mit der Koblenzer Erklärung möchten wir mit Hilfe der breiten Zivilgesellschaft aus Stadt und Umland klar Stellung beziehen. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Bekämpfung der Pandemie eine gemeinsame Aufgabe ist. Ein Großteil der Menschen in Koblenz und in ganz Deutschland verhält sich vernünftig, solidarisch und rücksichtsvoll.
Lassen Sie uns das auch gemeinsam zeigen!
Machen Sie mit und beteiligen auch Sie sich als Einzelperson, Gruppe, Verein, Unternehmen, etc. an der Koblenzer Erklärung und setzen Sie mit uns GEMEINSAM ein Zeichen der Empathie und Solidarität.
ZEIGEN AUCH SIE Haltung! Gemeinsam stehen wir für Demokratische Werte ein!
"Koblenzer Erklärung" UNTERZEICHNEN
Wir sind ALLE von der Pandemie betroffen!
Die Pandemie wirkt wie ein Brennglas für problematische Ungerechtigkeiten und zeigt diverse Herausforderungen unserer Gesellschaft auf, die schon lange bekannt und durch die Pandemie verstärkt ans Licht getreten sind.
Solidarität bedeutet auch, sich gemeinsam darüber auszutauschen, welche Lösungswege für problematische Ungerechtigkeiten in Frage kommen oder wie zukünftige demokratiefeindliche Mobilisierungen entgegengetreten werden kann. Denn Corona wird nicht der letzte Anlass sein, der für solch beängstigende Formationen genutzt wird. Allein durch die Klimakrise wird so etwas zunehmen.
SETZEN AUCH SIE EIN ZEICHEN DAFÜR, DASS WIR AUS DER KRISE RAUS WOLLEN UND NICHT ZURÜCK.
"Koblenzer Erklärung" als PDF herunterladen
AKTUELLES
Kreativer Protest ist möglich – Spendenlauf am 29.01.2022
Samstag, 05.02.2022: Mahnwache von Koblenz Solidarisch
Bilder: @jmaxgerlach.photos